Dear MMM/TransforMap mailing lists,
forwarding a message from Silke sent to global(a)lists.14mmm.org.
Due to disclosure of multiple private mail addresses, it sould not be
delivered.
See below.
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: global post from silke.helfrich(a)gmx.de requires approval
Datum: Tue, 17 Feb 2015 20:10:23 +0100
As list administrator, your authorization is requested for the
following mailing list posting:
List: global(a)lists.14mmm.org
From: silke.helfrich(a)gmx.de
Subject: Re: TransforMap Global Mapping Month and update / Taxonomy
Reason: Too many recipients to the message
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Re: TransforMap Global Mapping Month and update / Taxonomy
Datum: Tue, 17 Feb 2015 20:09:50 +0100
Von: Silke Helfrich <silke.helfrich(a)gmx.de>
ALERT: @transforMappers: If there are mistakes in the following message,
please correct me! + at the very end, there is some new information re.
the partners for the intl. testmapping
ISSUE: WHERE ARE WE AT WITH TRANFORMAP AND THE TESTMAPPING
Dear all,
first of all: amis québecois, I am so sorry for the delay, I have been
involved in too many processes lately, but as far as TransforMap is
concerned the reason for the delay in informing You, our international
peers and (hopefully) co-mappers, is a really good one:
First of all, we've managed to set up sth. like an initial governance
structure:
http://blog.14mmm.org/transformap-has-a-working-structure-and-its-wild/
That is; we went through an internal process of urgently needed f2f
conversations and decision making and are now able to divide the myriad
of tasks more swiftly.
And secondly: we made a proposal to the European Union within their
CHEST project : http://www.chest-project.eu/
Tatataaaa, we were pre-selected, meaning that now everybody is overly
busy with preparing the documents for the final selection process, this
would help us to finance especially the programming and the coordination
work for the next year and beyond.
Moreover we have been preparing the test-mapping process and tools + the
partnerships to go international, for instance with Shareable in the US.
All of us are very aware of the fact that we urgently need some basic
information in English, and we will work on that as soon as we get two
funding proposals (the one to the EU and another one) off desk.
We are already working on it:
http://discourse.transformap.co/t/self-description-of-transformap/164
Now; where are we at with the taxonomy and with the testmapping?
Taxonomy: We've FINALLY made our decisions about the three most
important category-groups: That is:
- needs ---> ready for translation into French, Finish and many other
languages (see
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:KartenKarsten/futureMap#Needs_fulf…
- mode of interaction ---> ready for translation into French, Finish and
many other languages
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:KartenKarsten/futureMap#Mode_of_In…
- self-description of the community ----> we made the final decisions,
that is: We know know which tribes we wanna start with, but we still
need to finish the short descriptions in English (so, it is not yet
ready for translation)
Here are "the tribes";
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:KartenKarsten/futureMap#Self-descr…
As you can easily see: this is a project of CONVERGENCE; it cannot be
otherwise. So, while we work together on TransforMap we enact TAPAs
(There Are Plenty of Alternatives) and we network in real life (instead
of only talking about the need to network)
It is important to note that for TranforMap (not for OSM of course), the
self-identification with one of these OR OTHER communities will be
mandatory; I can explain this later. But this is the only way to - at
the end - generate a global map, where we can make "all commons"
visible, or "all solidarity economy projects" or simply "all TAPAs"-
more on this later (because this only applies to the TransforMap layer,
not for OSM (as we don't control the handling of categories, tags and
data on OSM.
We are also collecting the so called "Points of Interest", as this is
sth. the common mapper (and user) is very interested in.
TOOLS:
Making the decisions about the taxonomy has been key for programming the
testmapping tools, and again... it took us a while to get everything
done. But now we have two options.
- the first one is to collect data via our TRANSFORTESTIONAIRE:
https://docs.google.com/a/getactive.org/forms/d/16LpwkNrL9YtX2-UknMO1M8k0_w…
All tags are updated to the current state of the taxonomy!
You can use it RIGHT NOW, the only BUT is, that data will be collected
and need to be transferred manually to OSM later, but it helps us to get
the testmapping done and get feedback on the Taxonomy,
- the second is, that our programmers (some magic is in there, I swear
you), are about to finish a prototype for the online testmapping
(needing a few more days) and that the current state of the taxonomy
finally allows to work on the official and user friendly entry mask.
So; If you wanna start testmapping right now: GO FOR IT and use our
transfortestionaire,
If you wanna wait for another tool, bear with us.
TESTMAPPING:
You might not be surprised that giving the huzzle and buzzle in the
whole process we finally decided that we will move the testmapping days
to a testmapping month, that is MAY 2015
According to your advice, dear friends in Canada, we suggest to organize
testmappings at a few spots, that is: wide and exhaustive testmappings
in 5 or 6 cities in different regions/continents instead of a bit of
testmapping everywhere.
THEREFORE WE NEED YOU SUPPORT!
Our ideas for the moment:
please focus on a selected place/ city or rural region)
USA - Partner: Shareable (please focus on a
Canada - Partner: REmix the Commons/ OSM Montreal/ Others -> I guess it
will be Montreal
FRANCE - Partner: ? - there will be certainly a wonderful opportunity at
the Ouishare -Fest
AUSTRIA - Partner: OSM Graz/ ELEVATE/ OTHERS: -> Graz
GERMANY - Partner: Anstiftung/Ertomis and Others mainly TransforMappers
--> Munich and/or Berlin
FINLAND - http://www.commons.fi/ -> selected place in Finland
The list is open!
We now need to start the global conversation about the testmapping and
can use our global mmm list for it (the one I am cceing); at the same
time we are trying to get some funds for the test-mapping process.
PLEASE REGISTER THERE
- if you are interested in the process
- if you need follow-up information
- if you can contribute sth (proposals/ translations/ partnership for
testmapping/ whatever idea and resources)
If I forgot to respond to any of your questions, I will be happy to do
so asap.
Please forgive me that I won't re-read and correct my e-mail, but I
still have to phone conferences waiting for me tonight :-)
Many, many thanks for all the support you've provided so far
Silke
for the TransforMappers in Germany and Austria
>
> @Silke :
>
> Does the Global Mapping Day of Marsh 6th and 7th confirmed ? Do you have
> any material we can use to promote and mobilize people there ? Thanks
> for your information.
>
> Best
> Fred
>
Liebe Leute,
ich mach's kurz: HHH 4 MMM
Hundert Helfende Hände für den Mapping Month March!
WIR BRAUCHEN JETZT MÖGLICHST ALLE, enn es gibt gute Nachrichten.
Die erste gute Nachricht: Das globale Testmapping naht mit großen
Schritten und es erwartet uns ein Endspurt, damit wir sehr bald alle
Infos über die globale Liste und Discourse rausgeben können.
Hier findet Ihr die Seite, wo wir die Fragen und Antworten für die FAQs
zum TEstmapping im Mai zusammentragen.
http://discourse.transformap.co/t/mmm15-frequently-asked-questions-faq/240
BITTE HELFT MIT, diese zu füllen und besser zu machen.
JEDER TESTMAPPINGORT bekommt eine eigene Seite und jede Partnergruppe
bekommt eine/n TransforMap-Ansprechpartner_in.
Guckt:
http://discourse.transformap.co/c/mapping-month-may-2015/regional
Wir haben ein sehr coooles und buntes, internationales Netz von
Partnern, doch die sind jetzt darauf angewiesen, dass wir sie mit allen
wichtigen Infos versorgen. Hier die allgemeine Seite zum Testmapping:
http://discourse.transformap.co/t/mmm15-mapping-month-may-2015-overview/174
MELDET EUCH AUF DISCOURSE AN UM MITZUHELFEN.
Wenn Ihr Fragen zu Discourse habt, wendet Euch an Jon oder Thomas K.
(Ihr findet beide auf Discourse)
http://discourse.transformap.co/c/welcome-on-board/who-is-who
Die zweite gute Nachricht: wir bekommen von einer internationalen
Stiftung etwas Unterstützung für das Testmapping (hat das hier schon
jemand verkündet?). Die Infos findet Ihr hier.
http://discourse.transformap.co/c/funding/fcf
Besonders Josef, Adrien haben sich hier sehr engagiert. SUPER!
Es ermöglicht uns auch, im Notfall die TestmappingPartner zu
unterstützen, v.a. aber können wir unsere viele Arbeit mit dem
Testmapping abdecken. (Details müssen wir klären, siehe auch Protokoll
vom Arbeitstreffen in Berlin, das Dagmar neulich rumschickte)
Ganz wichtig an unsere @monkeys: Bitte helft uns, alle auf den Stand zu
bringen, wie es um die Eingabtools steht. Wir haben ja inzwischen
mehrere Möglichkeiten, aber mein Eindruck ist, dass v.a. die Community
Organisatoren und die Leute, die nach außen kommunizieren müssen, nicht
wissen - welche Information nun verlässlich ist.
WEITERE GUTE NACHRICHT:
Die degrowth community will jetzt nochmal in Sachen Taxonomie nachlegen
und sich noch inhaltlich einbrigen.
Dabei fällt mir auf, liebe @badgers (dh. Taxonomen), es fehlt uns noch
EIN Schritt zur Einreichung bei OSM, um den sich bislang noch niemand
gekümmert hat, dabei ist er ganz einfach.
Wir brauchen noch JE EIN TYPISCHES Beipspiel für jede Kategorie aus der
"self-description of a community". Ich schaffe es wirklich nicht in den
nächsten Wochen und es wäre ganz großartig, wenn sich zwei oder drei von
Euch finden, die sich der Sache annehmen.
Michael M. steht immer beratend zur Seite! Meldet Euch bei ihm (cc an
mich wäre super)
Das ist eine kleine Arbeit, aber man muss sich gut überlegen, WELCHES
Beispiel genutzt wird.
//wiki.openstreetmap.org/wiki/User:KartenKarsten/futureMap#Self-description_of_a_community
Soviel,
aus der Ostereiermalphase für 15mmm,
Silke
Hallo zusammen!
am 11. März gabe es ein kurzfristiges kl. Transformap-Arbeitstreffen in
der Thinkfarm in Berlin.
Silke hat mich gebeten das Protokoll rund zu schicken oder zumindest den
Link ins Pad, was sie leider nicht mehr geschafft hatte (ist nun mit
Klaus, Jason u.a. auf dem Weltsozialforum in Tunis).
Hier der Link ins Protokoll-Pad:
https://text.allmende.io/p/Transformap_11_Maerz
(Ich glaube es ist noch nicht 100% fertig aber fast.)
Auf dem Treffen ging es schwerpunktmäßig um's Testmappen und daher auch
um den Stand der Eingabemaske(n). Leider fehlten aufgrund von
Kurzfristigkeit und Entfernung einige zentrale Leute. Jon u.a. äußerten
sich besorgt, was unsere Server-Kapazitäten betrifft und auch den Stand
und die Anpassbarkeit der Maske von Michael V. an die sonstige
Infrastruktur. Michael V. hat darauf inzwischen geantwortet bzw. im Pad
den aktuellsten Stand ergänzt, was mich zumindest teilweise beruhigt hat
(Server liegt inzw. im Rechenzentrum).
Insgesamt sehe ich mich aber überfordert zu beurteilen, wie es bei der
Technik voran geht, was ja der Hauptinhalt des CEST-(EU)Projektes ist
und warauf wir fürs Testmapping und Folge-Mappings auch angewiesen sind.
Ich höre auch immerwieder von Leuten aus dem Programmierbereich, dass
die Kommunikation untereinander nicht gut klappt, wobei unklar ist,
woran es liegt (vermutlich wie so oft ein Sack voll Gründe, darunter
auch zeitliche Überlastung etc).
Aus meiner Sicht braucht es eine vermutlich eher etwas externere Person,
die das Ganze (programmier)technisch durchblickt und überblickt, die
koordiniert und ggf. auch vermittelt bzw. zusammenbringt
(Telefonkonferenzen/ Treffen organisieren). Sprich eine*n
Technik-Koordinator*in (oder auch zwei).
Meiner Wahrnehmung nach macht Silke das - mit vielfältiger Unterstützung
- für den inhaltlichen Bereich. Im Programmierbereich fehlt uns das.
Teilt ihr diese Einschätzung?
Mit herzlichen Grüßen,
Dagmar
---
*SÖ
Forum Solidarische Ökonomie e.V.
Kölnische Str. 183
34119 Kassel
0561/ 92 00 949 -49 (Fax: -59)
forum(a)solidarische-oekonomie.de
www.solidarische-oekonomie.de
0170/ 8 788 688
dagmar.embshoff(a)solidarische-oekonomie.de
---
Hi miteinander,
eine einfach Frage, die ich immer wieder beantworten muss:
Wer steckt hinter TransforMap?
ALso, sagt der Welt Bescheid! Geht ganz einfach.
Tragt Euch ein, damit die Welt auch weiß, wer sich hinter den @Namen
verbirgt.
Hier: (darf gern etwas ausführlicher sein als meine Kurzvorstellung ;-) )
http://discourse.transformap.__co/t/introduce-yourself-and-__others/220
Der andere Punkt:
Es wäre sehr wichtig, die Infos über die verfügbaren Eingabetools für
das testmapping an einem öffentlichen Ort zusammenzutragen;
vielleicht hier:
http://discourse.transformap.co/t/mmm15-mapping-month-may-2015-overview/174
Kann sich da bitte umgehend jemand darum kümmern - ich kriege ständig
anfragen von Leuten, die Testmappen wollen. 1000 Dank!
Mehrere Varianten: OSM Editor, das Tool von Daniel (war angekündigt),
das Testionnaire
(vielleicht könnt Ihr jeweils die Pros und Cons dazuschreiben, damit wir
mal einen Überblick haben)
Herzlichst
Silke
PS: Für alle, die noch nicht auf Discourse mitdiskutieren, ist die
Selbstbeschreibung eine Supergelegenheit sich anzumelden - das entlastet
die mailingliste ungemein :-).
Guten Morgen miteinander,
hier die neue Englischsprachige Kurzbeschreibung. Ich habe versucht,
alle Kommentare, die auf Discourse eingegangen sind, im Blick zu behalten.
Das Ergebnis liest sich so:
http://discourse.transformap.co/t/what-is-transformap-a-short-description/1…
Die letzte Kommentarrunde auf Discourse ist für 3 Tage eröffnet. Auch
"likes" oder sonstige Äußerungen von Zustimmung oder Begeisterung sind
sehr willkommen.
Also, noch drei Tage für diesen Text, der uns als Selbstbeschreibung
dienen soll und dann auf alle möglichen Nutzungssituationen angepasst
werden kann.
Beste Grüße
Silke
Hi, Ihr alle,
auf besonderen Wunsch hier die vorläufige Tagesordnung unseres heutigen
Treffens in Berlin per mail. Etwas besser formatiert, ist das
auch unter diesem Link zu finden:
https://text.allmende.io/p/Transformap_11_Maerz
Freue mich auf Euch und eine kreative Runde!
Herzlichst
Silke
PS: einige von uns werden schon vor 16 Uhr da sein.
11. März, 16 - 18 Uhr
Ort: Thinkfarm Berlin | Oranienstraße 183 | 10999 Berlin | (3. Hof,
Aufgang C, 3. OG), U-Bahn Kottbuser Tor
TO: (Prioritäten müssen wir noch festlegen)
1. Test-mapping:
This is a preliminary list of places (subject to change) we've chosen
for testmapping and partners or communities we want to work with during
MMM15
https://text.allmende.io/p/MappingMonthMay_Local_Events
Es geht darum, wenige Orte mit hoher Dichte und Diversität von
Eintragungen, die ALLE unsere Kategorien abdecken,für einen definierten
Zeitraum in das Testmapping zu bekommen und dadurch ein Feedback für
unsere Taxonomie zu generieren sowie erstmals öffentlich sichtbar zu
machen, was wir da eigentlich tun.
Liste von Partnern (bereits zugesagt oder Zusagen erfragen) -->
aktueller Stand: Siehe link
Einladungsmail for Global Mmm liste und Blog
Wer von uns betreut welchen Partner?
FAQ für Testmapping (Seite einrichten, loslegen, es gibt schon
viele Fragen von potentiellen Partnern)
Budgetdiskussion Full Circle Foundation (erster Vorschlag zur
Mittelaufteilung, falls bewilligt wird)
Sonstiges
2. Eingabemaske:
Michael V. schickt den Stand von 14 Uhr -> samt seiner Fragen
erste Durchsicht
Beantwortung von Michaels Fragen
3. Plattformen:
Discourse kennenlernen und nutzen?
4. Nächste Schritte:
Liebe Leute,
leider etwas kurzfristig hat sich die Idee entwickelt, uns zu einem
Arbeitstreffen in Berlin in der Thinkfarm zu treffen.
Face to Face ist immer schön und produktiv.
Termin: Mittwoch, den 11.03., 16 Uhr (keinesfalls später, eher etwas
früher kommen)
Hier gibt's mehr Infos:
https://text.allmende.io/p/Transformap_11_Maerz
Bitte vervollständigt die Agenda, tragt ein, was Ihr diskutieren möchtet
und vor allem: wer kommt??!
Das Treffen findet auf alle Fälle statt, auch mit 3 oder 4 Leuten, aber
je mehr dabei sind, umso mehr kriegen wir "gewuppt".
Das ist die Gelegenheit für hier mitlesende Berliner_innen, sich
einzubringen.
Viele Grüße
Silke
Dear all,
finally, after a year of discussions on how the INITIAL TransforMap
Taxonomy might look like the "badgers", aka Taxonomy Team of
Transformap, proudly present version1.0. of 3 category groups
- Needs fulfilled by a community
- Self-Description of a community
- Mode of interaction
(except the items we've put on the watchlist)
These (and only these) categories are now ready to be...
- presented to the Open Street Map community (Michael and Silke will
care for)
- translated into other Languages (@Diane; this is a GO! @Ruby if you
wish to work on a Finish version, go for it...)
- the basis for the global testmapping we are about to launch during the
Mapping Month May (mmm) and therefore
They are:
- the basis for the entry mask Michael Vesely and/or Daniel Janz are
about to share with us
- as well as the basis for the TransforMap testionnaire, all of you can use
https://docs.google.com/a/getactive.org/forms/d/16LpwkNrL9YtX2-UknMO1M8k0_w…
Please NOTE: the data is ONLY up to date in our OSM Wiki (NOT in the
ethercalc) and it is ONLY UP TO DATE IN ENGLISH, NOT in German.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/TransforMap#Needs_ful…
We will soon integrate a few examples as this facilitates the process of
beeing accepted by OSM.
Any questions regarding the use of the taxonomy,
please let me know.
The launch of the testmapping will follow soon, I guess.
All the best
Silke
for the badgers
@Michael; if I forgot sth. important, please reply simply to this e-mail.
@international colleagues: as I am not sure who has subscribed the
global mmm list, I've put a few adresses in here, please make sure you
subscribe to avoid crosspostings
Liebe alle,
alte Texte (danke Adrien), Giulianas Initiative und ein amerikanischer
Kollege haben mir geholfen, eine Neufassung der engl. Kurzbeschreibung
zu liefern. Bitte äußert auch dazu so vielstimming, so bald, so
gründlich und so kooperativ wie möglich :-) (sehr gern auf discourse,
einfach einloggen!)
Wir legen mit diesem Textlein jetzt los, um die OSM community von
TransforMap zu überzeugen. Aber wir können es auch für viele andere
Zwecke benutzen vorausgesetzt, Ihr findet Euch in diesen paar Zeilen wieder.
Ich schlage vor:
Schaut Euch das bis zum 11. März an und gebt bis dahin feedback
(jeglicher ARt, auch schlichte Zustimmung ist sehr willkommen.)
Dann wird zwar der Sack nicht zugemacht (sowas entwickelt sich immer
weiter); aber wir könnten Mitte nächster Woche beginnen, es für die
ersten öffentlichen Ankündigungen des Testmappings zu benutzen.
Also, voilà:
http://discourse.transformap.co/t/what-is-transformap-a-short-description/1…
Lieber Gruß
Silke