Liebe Berliner Freunde des Commons Instituts und TransforMaps.
Ich habe die Freude euch, wenn auch auf Grund unserer spärlichen
Resourcen vglw. kurzfristig, die Fortführung des Berliner TransforMap
Kreises zum Thema "Mapping the Commons" anzukündigen.
https://twitter.com/almereyda/status/613663299234873344
24.06.2015—Wikimedia—Berlin
19:00—22:00
Tempelhofer Ufer 23/24
http://www.openstreetmap.org/node/2551527703
U Möckernbrücke, Gleisdreieck
S Anhalter Bahnhof
Thematisch ist noch vieles offen, aber wir könnten Zeit finden folgendes
zu besprechen:
* Import der Sharing Berlin Karte unter Nutzung der TransforMap
Taxonomie nach OpenStreetMap am 22.7.
* Offlinekarten für füßische Faktensammlung (Field & Walking Papers)
* Koordination einiger alternativer lokaler Kartierungsinitativen
* Semantic Mediawiki > CKAN > ETL (incl. CouchDB) > LDP Pipeline
* Ist im TransforMap Gesamtgefüge Visualisierung auf Karten beschränkt?
Mehr Links und Ansätze finden sich wie immer in unserem Discourse
http://discourse.transformap.co/t/432/9
Nächstes Treffen
22.07.2015
Herzliche Grüße vom oberschöneweider Spreeufer,
jon
Hallo miteinander,
ich bin aus einem Redaktionsstrudel wieder aufgetaucht und komme erst
jetzt dazu, diese Infos zu streuen & dringende Fragen zu stellen:
Zunächst: Hier findet Ihr alle Informationen zu unserem Treffen in
München, das schon übermorgen beginnt.
http://dossier.allmende.io/15MMMunich
Die Zeit:
Donnerstag, den 18.10. ab genau 10 Uhr
Freitag, den 19.10. bis max 18 Uhr
Der Ort
BenE München e.V.
Regionales Kompetenzzentrum zur Förderung der Bildung für eine
nachhaltige Entwicklung
Ledererstraße 19
80331 München
Wie hinkommen? -> exakt 2 km vom Hbf entfernt
https://www.openstreetmap.org/node/3595780456
Das Problem:
Wir brauchen DRINGEND Übernachtungen in München, 8 Betten. Einige davon
werden schon morgen benötigt.
WER KANN HELFEN?
Und wer von den Münchnerinnen und Münchnern wird mit dabei sein?
Wer sich noch nicht gemeldet hat -> Ihr könnt mir auch gern eine mail
schicken, ich gebe das dann weiter.
Ansonsten; Viel Spaß bei der Vorbereitung, gute Anreise! Und bitte sagt,
was Ihr noch braucht.
Freue mich sehr, Euch alle zu sehen
Herzlichst
Silke
--
Silke Helfrich
www.commonsblog.de
Liebe Leute,
ups, das große Buchen für das Treffen in München hat bereits begonnen.
Daher möchte ich Euch noch ein letztes Mal auf die Möglichkeit
hinweisen, unser begrenztes Reisekostenbudget (Dank an die
Anstiftung-Ertomis!) unter möglichst vielen Leuten aufzuteilen.
Bitte bucht JETZT Sparpreise oder organisiert Mitfahrgelegenheiten.
Tragt den Zuschussbedarf hier ein. (Falls kein Zuschuss gebraucht wird,
umso besser.)
Tragt bitte trotzdem die Anreiseinfo ein.
Alles der gleiche link. Es wäre ganz großartig, wenn Ihr das BIS MORGEN
ABEND Donnerstag, den 27. Mai/ 21 Uhr erledigt, da Jon zusammenrechnen
will um zu sehen, wieviel Luft noch ist.
https://text.allmende.io/p/15MMMunich_travel_subsidiaries
Zudem wäre es superschick, wenn Ihr Euch alle, auch die Münchner_innen
(SIC!) im dudle verewigt. Ihr wisst ja: Raumplanung und so.
https://dudle.inf.tu-dresden.de/obl8n56f/
Danke in die Runde und bitte meldet Euch, wenn Ihr Fragen habt.
Lieber Gruß
Silke
----
Silke Helfrich
www.commonsblog.de
Hello transformappers and friends!
Here is a blog input summarizing the knowledge I have been collecting over
the last months by making interviews with the people behind various mapping
platforms:
*Field research summary for TransforMap: some insights about map commons
<http://blog.14mmm.org/field-research-summary-for-transformap-some-insights/>*
Looking forward to feedback, comments, contradictions! You can leave
comments on our forum
<http://discourse.transformap.co/t/field-research-summary-for-transformap-so…>
!
Looking forward to seeing some of you soon in Munich for our intermediary
meeting.
Cheers,
--
Adrien Labaeye
+49 176 3810 8605 | Skype ID: adrien.labaeye | Twitter: @alabaeye |
transitionlab.de
c/o Thinkfarm Berlin | Oranienstraße 183 | 10999 Berlin | (3. Hof, Aufgang
C, 3. OG)
http://berlin.thinkfarm.de/
Liebe Leute,
passt das für uns? (s.u.)
Wenn bis Montag, den 15. Juni niemand protestiert (mit Angabe von
Gründen), gebe ich Corinna grünes LIcht.
Beste Grüße
Silke
Am 10.06.2015 um 13:12 schrieb Corinna Burkhart - Degrowth:
> Liebe Silke,
>
> nur eine kurze Frage: wir haben auf dem degrowth Webportal (degrowth.de)
> im Footer eine Rubrik "In Zusammenarbeit mit". Da würden wir TransforMap
> gerne dazu setzten.
>
> Passt das für euch?
>
> Lieber Gruß
> Corinna
>
--
Silke Helfrich
www.commonsblog.de
Dear Transformappers!
Here Wendy sends some new infos about the new plattform for Greenmap.
She asked me to correct my last mail, to clarify, that Greenmap-Icons
are not yet released as opensource but their are still discussing how to
make it. It is a challenge to change the direction of an 20year
experienced organisation, where so many people spend their time for...
*@Techniqians:
What do you think about using cartoDB and improve it? Should they go for
it? Should we do it too? Should Greenmap better wait for our plattform?
*
*Who, apart from Michael and "onYOURway" is actually developing some
softwarecode for a mapping plattform?
*
Thanks
Helmut
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [GreenMap] Are you ready to test CartoDB?
Datum: Thu, 02 Apr 2015 22:08:31 -0400
Von: Wendy Brawer <web(a)greenmap.org>
An: list serv <greenmap(a)greenmap.org>
hello Mapmakers,
Thanks to Thomas Turnbull, we have a great resource for
technically-minded Green Mapmakers to test, and further develop.
He has been testing the CartoDB mapping platform with data exported from
Open Green Map, as you can see here - http://cdb.io/1E46C6K
<http://www.google.com/url?q=http%3A%2F%2Fcdb.io%2F1E46C6K&sa=D&sntz=1&usg=A…>
at this doc (no password needed) you'll also find his detailed tutorial
<https://docs.google.com/document/d/1SkPJF4eO5C_NmenligqoqDEv_S6DHMUxKOkEeUx…>
for exporting your Open Green Map into CartoDB and customizing how it
looks. It's remarkable how many things you can do with your map once
it's on https://cartodb.com/
Many things have yet to be styled (or built), but CartoDB, which is open
source, gives us the opportunity to build what we need together.
Right now, we welcome the participation of people with technical skills.
I'm not equipped! but I'm ready to help people get together, and make
something wonderful that benefits all of us and the world we share.
You can share how you did it on https://github.com/greenmap (which is,
according to this beginners guide
<http://opensource.com/life/15/2/beginners-guide-github>)is a place
where every developer (or aspiring developer) can share their source
code and stories with the world. In this way we can continually build
an ideal Green Map platform on CartoDB together. Translation can be done
this way too.
You can add comments right to the tutorial
<https://docs.google.com/document/d/1SkPJF4eO5C_NmenligqoqDEv_S6DHMUxKOkEeUx…>
page, and we can also use this for discussion:
http://lab.greenmap.org/groups/cartodb/
It will take time. But together! we can do it.
Please let us know you are contributing on the Tutorial page, GitHub or
at the Lab, and let's enjoy working together this new way - thank you all!
best wishes, Wendy
-- Wendy E. Brawer
Founding Director
Green Map System
http://GreenMap.org
web(a)greenmap.org
+1 212 674 163