; )
dank euch, ihr seid super
daumendrücken : )
*Mag. Josef Kreitmayer*
E j(a)getactive.org
T 0699/81 634 148
www.getactive.orghttps://www.linkedin.com/in/josefkreitmayer
*Aus unseren aktuellen Angeboten:*
** Dragon Dreaming - partizipatives Projekt-Design 26. - 28. September*
** Sharefest 11. Okt nachmittags, Leila | Ouishare Drinks 11. Okt Abends,
Makerspace* Soziokratie Einführung, Modul 1 - Effektive Meetings gestalten
18. u. 19. Oktober <http://www.getactive.org>*
** Visionsschmiede 31. Okt - 2. Nov *
** YES: Gesellschaft gestalten 21. - 23. Nov*
*Informationen, Anmeldungen: www.getactive.org <http://www.getactive.org>*
Am 30. September 2014 13:30 schrieb Josef Kreitmayer <
josef.kreitmayer(a)getactive.org>:
> bisher noch keine Anwort,
> Beteiligung in dieser Sache wäre großartig
>
>
> Hallo liebe Transformap Gemeinde : )
>
> hat jemand Farbdrucker und scanner um das folgende auszudrucken und als
> pdf scan an mich zu senden.
>
> Wir schreiben ja gerade an einem Antrag und würden das bis 15:00 brauchen.
>
> Falls jemand den adobe reader verwendet, müssen vor drm drucken markups
> und stempel zum druck aktiviert sein.
>
> Sehr dankbar, wenn das klappt!
>
> herzlich
> Josef
> ---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
> Von: "Josef Kreitmayer" <josef.kreitmayer(a)getactive.org>
> Datum: 30.09.2014 02:11
> Betreff: letter of support ready!!! thx ; ) Hallo Helmut, kannst du in
> Farbe ausdrucken und einscannen?
> An: "Helmut Wolman" <helmut(a)bildungsagenten.com>
> Cc: "Adrien Labaeye" <adrienlabaeye(a)gmail.com>
>
> Hallo Helmut,
>
> kannst du den Ahang in Farbe mit der Grafik von dir ausdrucken (falls du
> adobe verwendest, musst du mit Markierung eingeben.
>
> Hab keinen Farbdrucker.
> Pdf-Drucker schredderte die Grafik vollkommen.
>
> bitte beide seiten ausdrucken und jeweils einscannen : )
> vielleicht vorher anschauen, ob das logo auch echt recht gleich sitzt : )
>
> : )
> liebe Grüß
> Josef
>
>
>
> *Mag. Josef Kreitmayer*
> E j(a)getactive.org
> T 0699/81 634 148
> www.getactive.org
> https://www.linkedin.com/in/josefkreitmayer
>
> *Aus unseren aktuellen Angeboten:*
>
>
> ** Dragon Dreaming - partizipatives Projekt-Design 26. - 28. September*
>
>
> ** Sharefest 11. Okt nachmittags, Leila | Ouishare Drinks 11. Okt Abends,
> Makerspace* Soziokratie Einführung, Modul 1 - Effektive Meetings gestalten
> 18. u. 19. Oktober <http://www.getactive.org>*
> ** Visionsschmiede 31. Okt - 2. Nov *
>
> ** YES: Gesellschaft gestalten 21. - 23. Nov*
> *Informationen, Anmeldungen: www.getactive.org <http://www.getactive.org>*
>
>
>
bisher noch keine Anwort,
Beteiligung in dieser Sache wäre großartig
Hallo liebe Transformap Gemeinde : )
hat jemand Farbdrucker und scanner um das folgende auszudrucken und als pdf
scan an mich zu senden.
Wir schreiben ja gerade an einem Antrag und würden das bis 15:00 brauchen.
Falls jemand den adobe reader verwendet, müssen vor drm drucken markups und
stempel zum druck aktiviert sein.
Sehr dankbar, wenn das klappt!
herzlich
Josef
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: "Josef Kreitmayer" <josef.kreitmayer(a)getactive.org>
Datum: 30.09.2014 02:11
Betreff: letter of support ready!!! thx ; ) Hallo Helmut, kannst du in
Farbe ausdrucken und einscannen?
An: "Helmut Wolman" <helmut(a)bildungsagenten.com>
Cc: "Adrien Labaeye" <adrienlabaeye(a)gmail.com>
Hallo Helmut,
kannst du den Ahang in Farbe mit der Grafik von dir ausdrucken (falls du
adobe verwendest, musst du mit Markierung eingeben.
Hab keinen Farbdrucker.
Pdf-Drucker schredderte die Grafik vollkommen.
bitte beide seiten ausdrucken und jeweils einscannen : )
vielleicht vorher anschauen, ob das logo auch echt recht gleich sitzt : )
: )
liebe Grüß
Josef
*Mag. Josef Kreitmayer*
E j(a)getactive.org
T 0699/81 634 148
www.getactive.orghttps://www.linkedin.com/in/josefkreitmayer
*Aus unseren aktuellen Angeboten:*
** Dragon Dreaming - partizipatives Projekt-Design 26. - 28. September*
** Sharefest 11. Okt nachmittags, Leila | Ouishare Drinks 11. Okt Abends,
Makerspace* Soziokratie Einführung, Modul 1 - Effektive Meetings gestalten
18. u. 19. Oktober <http://www.getactive.org>*
** Visionsschmiede 31. Okt - 2. Nov *
** YES: Gesellschaft gestalten 21. - 23. Nov*
*Informationen, Anmeldungen: www.getactive.org <http://www.getactive.org>*
ist auf 2 mal gesendet, weil sonst zu groß für Mailinglist.
Text / Bitte zum betreffenden Anhang hier folgen:
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: "Josef Kreitmayer" <josef.kreitmayer(a)getactive.org>
Datum: 30.09.2014 10:57
Betreff: letter of support ready! Dringrnd bis heute 14:00. Kannst jemand
in Farbe ausdrucken und einscannen?
An: "14mmm temporär" <maps(a)list.allmende.io>
Cc:
Hallo liebe Transformap Gemeinde : )
hat jemand Farbdrucker und scanner um das folgende auszudrucken und als pdf
scan an mich zu senden.
Wir schreiben ja gerade an einem Antrag und würden das bis 14:00 brauchen.
Falls jemand den adobe reader verwendet, müssen vor drm drucken markups und
stempel zum druck aktiviert sein.
Sehr dankbar, wenn das klappt!
herzlich
Josef
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: "Josef Kreitmayer" <josef.kreitmayer(a)getactive.org>
Datum: 30.09.2014 02:11
Betreff: letter of support ready!!! thx ; ) Hallo Helmut, kannst du in
Farbe ausdrucken und einscannen?
An: "Helmut Wolman" <helmut(a)bildungsagenten.com>
Cc: "Adrien Labaeye" <adrienlabaeye(a)gmail.com>
Hallo Helmut,
kannst du den Ahang in Farbe mit der Grafik von dir ausdrucken (falls du
adobe verwendest, musst du mit Markierung eingeben.
Hab keinen Farbdrucker.
Pdf-Drucker schredderte die Grafik vollkommen.
bitte beide seiten ausdrucken und jeweils einscannen : )
vielleicht vorher anschauen, ob das logo auch echt recht gleich sitzt : )
: )
liebe Grüß
Josef
*Mag. Josef Kreitmayer*
E j(a)getactive.org
T 0699/81 634 148
www.getactive.orghttps://www.linkedin.com/in/josefkreitmayer
*Aus unseren aktuellen Angeboten:*
** Dragon Dreaming - partizipatives Projekt-Design 26. - 28. September*
** Sharefest 11. Okt nachmittags, Leila | Ouishare Drinks 11. Okt Abends,
Makerspace* Soziokratie Einführung, Modul 1 - Effektive Meetings gestalten
18. u. 19. Oktober <http://www.getactive.org>*
** Visionsschmiede 31. Okt - 2. Nov *
** YES: Gesellschaft gestalten 21. - 23. Nov*
*Informationen, Anmeldungen: www.getactive.org <http://www.getactive.org>*
Hallo liebe Transfomap engagierte,
zur Orgaisationsentwicklung können wir am 18. und 19. Oktober ein
SoziokratieTraining in Wien für 2 Teilnehmende nutzen.
http://getactive.org/soziokratie-modul1/
Alle Kosten werden gedeckt.
Voraussetzung, bzw. Hintergrund: Das Training soll mit einem Transformap
Arbeitstreffen verbunden werden, und die Workshop-Inhalte als Anregung zur
konzeptionellen Entwicklung der Netzwerk-Organisation dienen.
Wer sich von der Möglichkeit und der Aufgabe gerufen fühlt, bitte bei mir
melden.
liebe Grüße
Josef
Mag. Josef Kreitmayer | j(a)getactive.org | 0(043) 699 8163 4148
Hello everybody,
as many of you know, several funders took part in the Tranformap Launch
workshop in Leipzig, One of them is John Fellows,
who works for the Full Circle Foundation (the don't go public with their
donations, nor do the condition their support), I got back to us
confirming his interest in cooperation.
Here is the information I have:
>
> Our mission is “To help transform humanity’s relationship with nature,
> securing the Earth’s intact wild places and the welfare of all beings.”
He continues in a letter to my group (Commons Strategies Group)
> From the Degrowth community’s perspective we might be characterised as
> spiritual-ecological in orientation. The commons movement carries a lot
> of relevance to this mission, as explored in the writings of many
> people, including yourself and Heather Menzies. Most obvious is the
> natural-resource commons – green governance as you put it – and this is
> the aspect our founders have expressed some interest in, ..
They have a Global Sustainable Living programme: essentially about
leadership and network building)
And then he continues:
>
> I did also pick up the impression that Transformap might value some
> small funding to allow the key people to get together, so perhaps we
> could either add that, or else consider that separately?
I surely don't want Commons Strategy Group to manage funding for
Transformap, simply because we have NO institution to do so, but I
suggest we - as transformap respond to John Fellows and suggest a way to
cooperate.
My (first) suggestion:
- a meeting (like the one we did in München) to prepare the global
mapping jam in March
- support for several events on March 6 and 7 (as part of the map jam)
- a follow up meeting (or whatever is needed)
Anyway: I opened a card on Trello,
https://trello.com/c/S0Ixl5jZ/101-funding-by-full-circle-foundation-via-j-f…
PLEASE let me know who is in and would help me to draft an answer to
John Fellows. (will be not as tricky as the CHEST request :-)
For more: pls contact me directly or drop a note on the Trello card.
@ Josef: I know that you need to finish CHEST and the Contracts first,
but put this next on your agenda, ok?
Cheers
Silke
Liebe Taxonomie-Gruppe, Liebe alle
Ihr habt es vielleicht schon gemerkt: Es gibt verwirrend viel Neues bei
transformap.
Deshalb möchte ich meine mail nur einem einzigen Thema widmen. Der
Taxonomie, dem politischen Herzstück des Ganzen.
Die gute Nachricht ist: Die Taxonomie steht. Aber sie muss noch poliert
werden. Wie also weiter? Ich schlage in dieser mail ein Procedere vor,
mit dem wir die Taxonomie fit machen für die Einreichung bei Open Street
Map.
Und ich schicke sie auf die Mailingliste, weil wir Euch alle brauchen
beim Polieren :-)
Hier der Link, um den sich alles dreht.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:KartenKarsten/futureMap
(Es geht um die ersten 6 Tabellen)
Vorab folgende Warnung von Michael M. - der ja OSM am besten kennt:
„Wir müssen das Proposal so gut es geht perfektionieren, die OSM'ler
sind sehr pingelig.“
Aber er sagt auch:
„Die Beschreibungen/Labels passen größtenteils schon sehr gut.“
Also, das schaffen wir!
Was ist seit Leipzig (Degrowth-Konferenz) passiert?
- Michael hat unseren Taxonomievorschlag im Wiki durchgesehen und etwas
„entschlackt“ bzw. seine Anmerkungen dort für uns notiert.
- Ich habe eine „Vision“ an den Anfang geschrieben, die Ihr schrecklich
gern korrigieren und schöner machen dürft.
- Habe zudem die Labels (engl./ dt.) in maschinenlesbare Form gebracht
und die Kommentarzeilen sofern nicht mehr nötig, gelöscht.
Habe bereits korrigiert was ich konnte.
- Ganz wichtig ist: Michael schreibt in Kürze eine bebilderte
Schritt-für-Schritt-Anleitung, die erläutert wie jedermensch mit dem
OSM-Editor anfangen kann, Projekte, Initiativen und Orte einzutragen.
Dann kann das Testmappen richtig starten. Das brauchen wir, um der
Taxonomie Schliff zu verleihen.
Vorerst aber - helft bitte sehr fleißig bei Folgendem:
1. Wir brauchen viel mehr Links: gerade bei den politischen Identitäten
fehlen sie!
2. eventuell noch fehlende Tabellen-Felder ergänzen! (zudem kann es Sinn
machen, nochmal die Formulierungen zu prüfen. Sind sie eindeutig? Sind
sie elegant? -> Korrekturen anbringen)
3. Bei strittigen Themen, wie z.B. bei den Produktionsinputs →
„nachhaltiger“ Umgang mit natürlichen Ressourcen müssten theoretisch ein
klarer
Kriterienkatalog verlinkt werden. Jedenfalls braucht es Links zu
Definitionen oder Skalen, die für jeden nachvollziehbar machen, wann
„yes/no/partially“ gilt → so wie wir den ILO Link gesetzt haben. Hier
sind besonders die Sol Ök Leute gefragt, die ja viele dieser Kriterien
eingebracht haben.
4. Wir brauchen für die Tag-Gruppen (also z.B. „Needs fullfilled“)
Kurzbeschreibungen sowie Labels in beiden Sprachen. Darum kümmere ich mich.
5. Strittige Punkte nach oben in die Diskussionsseite verschieben. →
Eure Fragen dort notieren. Habe die Stelle fett eingetragen.
Und dann kommt gleich das Testmapping! (Michael und ich werden dazu
nochmal extra einladen bzw. aufrufen. Einige Textmappings hat es ja
schon gegeben. Jedes weiter hilft, die Fehler und Unzulänglichkeiten
aufzuspüren. Jedenfalls: bevor wir OSM etwas vorschlagen können, muss es
gut getestet sein!
Am Ende werden wir übrigens für JEDEN Eintrag eine eigene
Wiki-Unterseite produzieren (Begründung folgt). Klingt nach viel Arbeit,
ist aber verkraftbar. Machen wir, wenn wir soweit sind, ok?
Und zum Schluss noch: Es gibt ja die Frage nach zusatzlichen Haupttags →
z.B. ob man „Gemeinschaftsgarten“ oder „Food-Coop“ als solche einführt.
Ich denke ja, das sprengt unsere gesamte taxonomische Struktur, da diese
auf Bedürfnissen aufbaut. Es liegt also quer zu unserem Denkansatz. Aber
vielleicht habe ich noch nicht ganz verstanden, wie das bei OSM mit den
main-tags gehandhabt wird.
Diese und einige andere inhaltliche Dinge würde ich gern mit der
Taxonomiegruppe und mit Michael als OSM Experte nochmal diskutieren.
Dudle folgt!
Soviel für heute und bitte meldet Euch zurück;
Wer will was machen? (die Anmeldung, um auf dem verlinkten Wiki
editieren zu dürfen geht wirklich ganz einfach, aber ich nehme auch
Hinweise entgegen, die Ihr nicht selbst eintragen wollt)
- Wer setzt links?
- Wer prüft nochmal auf Vollständigkeit - sind alle Felder ausgefüllt?
- Wer kennzeichnet Ungereimtheiten?
- Wer liest Korrektur in beiden Sprachen? -> übrigens wird die
Taxonomie bald ins Französische übersetzt.
- Wer fügt Kriterienkataloge oder Definitionsseiten sowie BEISPIELE hinzu?
- Wer kennzeichnet strittige Themen ?
Und vor allem:
Wer steht für ein Testmapping zur Verfügung? 10 Punkte/ Projekte
eintragen genügt dafür völlig (Anweisung folgt).
Ziel:
Wenn wir 250 Punkte gemappt haben, und es läuft reibungslos, können wir
die Taxonomie Version 1.0 als fertig betrachten und reichen sie bei OSM
ein.
Meldet Euch einfach kurz bei mir.
Soviel für heute von der Taxonomiefront :-)
Silke