mailman.ecobytes.net
Sign In Sign Up
Manage this list Sign In Sign Up

Keyboard Shortcuts

Thread View

  • j: Next unread message
  • k: Previous unread message
  • j a: Jump to all threads
  • j l: Jump to MailingList overview

maps

Thread Start a new thread
Download
Threads by month
  • ----- 2025 -----
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2024 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2023 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2022 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2021 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2020 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2019 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2018 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2017 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2016 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2015 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2014 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
maps@list.allmende.io

August 2015

  • 7 participants
  • 4 discussions
Anfrage an TransforMap für Stand beim Markt der Möglichkeiten am Regionaltag des SOLIKON 2015
by Andreas Teuchert 14 Aug '15

14 Aug '15
sorry only in german - a chance to meet many projects and map them... andreas _________________ Liebe Aktive und Unterstützer*innen einer solidarischen Zukunft. Wir würden uns freuen, Euch und eurem Projekt auf dem Markt der Möglichkeiten des Solikon2015 einen Platz zur Präsentation und zum Austuasch und mehr als 500 Interessierten einzuräumen. Wir möchten als Brücke zwischen der Wandelwoche (05.-09. September) mit Praxistouren zu Akteuren der Solidarischen Ökonomie in Berlin und Brandenburg und dem Kongress Solidarische Ökonomie und Transformation (10.-13.) mit Beispielen und Diskussionsbeiträgen aus der ganzen Welt, gerne den Regionaltag veranstalten. Der Regionaltag (Donnerstag 10.09.) bietet in einer Mischung aus Workshops, Forum und einem marktähnlichen Format Projekten, Einzelpersonen und Initiativen mit regionalem Bezug den Raum ihre Geschichten des Gelingens alternativer Wirtschafts- und Lebensmodelle und politischer Aktionsformate zu diskutieren, sich vorzustellen und Interessierte zu begeistern. Abgerundet wird der Tag mit regionalem Essen und Getränken gegen Spende und einem kleinen Musikprogramm, das Raum lässt für Gespräche. *Der Regionaltag (10.09.)* Als Eintritt bitten wir Besucher*innen um einen Beitrag zur Deckung der Unkosten von 10€ für den gesamten Tag. Wir rechnen mit ca. 800 Menschen. Veranstaltungsort ist das Mathematikgebäude der Technischen Universität Berlin Straße des 17. Juni. 14.00-15.30 Regionalforum 16.00-17.30 Einführungsworkshops und SÖ-Workshops 18.45-21.00 Auftakt-Plenum, Regionalinteressierte können draußen Getränke verputzen, futtern und die Stände besuchen / diskutieren 17.30-23.00 Außenflächen mit Musik und Bar bespielt *Der Markt der regionalen Möglichkeiten* 13.00-19.00 Markt der regionalen Möglichkeiten Innenflächen / Foyer 13.00-23.00 Markt der regionalen Möglichkeiten Außenflächen / Wiese Ein paar Rahmenbedingungen: - Wir wünschen uns einen bunten, motivierenden und ansprechenden Markt und freuen uns über kreative Stände und Ideen, gerne mit interaktiven Formaten zur Einbindung der Interessierten vor Ort. - Für den Markt im Innenbereich können wir Tische stellen. Die Maße sind voraussichtlich 1,50m mal 0,7m. Hier müssen wir rücksprechen, was ihr euch vorstellt, da es in der TU klar Platz- und Brandschutzvorgaben gibt. - Für den Außenbereich wünschen wir uns z.B. Marktstände mit Dach, kreative Formate mit eigenen Lastenrädern, Tauschformate oder offene Werkstätten. Jede Unterstützung in Sachen Dach/Marktstand-Logistik ist sehr willkommen. - Wir möchten euch die Möglichkeit bieten, Güter die ihr produziert, handelt oder in ihren Produktionsabläufen stärkt gegen Spende zu verkaufen und damit eventuell entstehende Unkosten über Einnahmen decken zu können. Hierzu möchten wir aber genau mit euch absprechen, was ihr euch vorstellt. Die Rahmenbedingungen sind: Kein Verkauf, sondern Spendenempfehlungen. Keine Lebensmittel, die sofort verzehrt werden können und dem Café und der Küche Konkurrenz machen. Präsentation von Produkten, deren Hersteller*innen oder Hintergrund zur Veranstaltung/SÖ passen und zu denen ihr Informationen bereitstellen könnt, wenn es Nachfragen gibt. Diese Mail ist eine Planungsmail noch ohne Zusage. Wir versuchen aus den Antworten die Bedarfe zu filtern und zu sortieren und melden uns dann noch einmal. Gebt uns gerne so schnell wie möglich Bescheid ob ihr Interesse habt an Maria.Schmidt(a)solikon2015.org oder Andreas.Teuchert(a)solikon2015.org oder unter +49-30- 577 044 733. Wir freuen uns auf euch und eine spannende Veranstaltung zur Regionalvernetzung und Begeisterung für Geschichten des Gelingens einer Alternative zu Wachstumsdogmatik und Ressourcenausbeutung! Wir können auch anders! Andreas und Maria, Orga Wandelwoche und Regionaltag ____________________________ Wandelwoche + Kongress SOLIDARISCHE ÖKONOMIE UND TRANSFORMATION 5.- 13. September 2015 in Berlin bureau Thinkfarm Berlin Oranienstraße 183 3.Hof, Aufgang C, 3.OG rechts 10999 Berlin fon +49-30- 577 044 733 email andreas.teuchert(a)solikon2015.org www solikon2015.org film https://vimeo.com/132431418 pics https://www.flickr.com/photos/130033842@N04 tweet twitter.com/Solikon2015 crowdfunding https://www.startnext.com/solikon2015 ____________________________
1 0
0 0
Fwd: [Pesoemails] Call for Ideas and Maps - Buscamos ideas y mapas para dar vida a un atlas crítico - Kritischer Atlas
by Corinna 14 Aug '15

14 Aug '15
-------- Forwarded Message -------- Subject: [Pesoemails] Call for Ideas and Maps - Buscamos ideas y mapas para dar vida a un atlas crítico - Kritischer Atlas Date: Thu, 13 Aug 2015 14:00:16 +0000 From: Heyman, Josiah M <jmheyman(a)utep.edu> To: pesoemails(a)listserv.utep.edu <pesoemails(a)listserv.utep.edu> Gesendet: Mittwoch, 12. August 2015 um 19:44 Uhr Von: "severin halder" <severinhalder(a)googlemail.com> An: "severin halder" <severinhalder(a)gmail.com> Betreff: Call for Ideas and Maps - Buscamos ideas y mapas para dar vida a un atlas crítico - Kritischer Atlas Hello, We are a collective of german critical cartographers and intent to put together a “critical atlas.” On this behalf we invite cartographers, mappers, artists, activists, geographers and everyone who deals with critical maps, to contribute maps, texts, photographs and ideas. Beside printed and digital maps, we plan to integrate reports of mapping initiatives or exhibitions as well as interviews or articles about mappings. We look forward to contributions and suggestions from all parts of the world. More information attached and online: http://kritische-karten.net/index.php/call-for-papers-english/ Hola, somos un colectivo alemán de cartógrafxs críticxs y queremos publicar en 2016 un “Atlas crítico”. Por lo mismo estamos invitando a cartógrafxs, cartógrafxs ocasionales, artistxs, activistxs, geógrafxs y a todxs aquellxs que trabajan con mapas críticos para que nos envíen sus mapas, textos, fotos e ideas. Además de mapas críticos tanto impresos como digitales, parte importante del atlas será la presentación de exposiciones, entrevistas, textos y reflexiones en torno a la actividad del mapeo y sus procesos. Estamos ansiosos de recibir contribuciones de todo el mundo. Mas informaciones en el anexo y en nuestra pagina web: http://kritische-karten.net/index.php/espanol/ Hallo, Wir sind ein Kollektiv kritischer Kartograph*innen und möchten 2016 einen „Kritischen Atlas“ herausgeben. Aus diesem Grund laden wir Kartograph*innen, Gelegenheitskartograph*innen, Künstler*innen, Aktivist*innen, Geograph*innen und alle, die sich mit kritischen Karten beschäftigen dazu ein uns ihre Karten, Texte, Fotos und Ideen zukommen zu lassen. Neben kritischen Print- und Online-Karten sollen Berichte von Kartierungsprozessen und Ausstellungen sowie Interviews und Texte übers Kartieren Teil des Atlas sein. Wir freuen uns über Beiträge aus aller Welt. Mehr Informationen im Anhang und online: http://kritische-karten.net/ Severin Halder http://kritische-karten.net/ http://orangotango.info/ http://www.geo.fu-berlin.de/geog/fachrichtungen/anthrogeog/gender/Mitarbeit… _______________________________________________ Pesoemails mailing list Pesoemails(a)listserv.utep.edu http://listserv.utep.edu/mailman/listinfo/pesoemails
1 0
0 0
Re: [maps] [Anfrage] Andere Welt Gästehaus, 7. - 14.09.2015 ----- ALARM - so geht es NICHT !!!!!
by Giuliana Giorgi 13 Aug '15

13 Aug '15
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Sorry, liebe Freunde, ich stehe NICHT für administrative Details zur Verfügung, weil ich im Moment vor 8.00 Uhr aus dem Haus gehe und um 19 Uhr oder später wieder nach Hause komme (bis man mich rauswirft, weil die Arbeit mir über den Kopf wächst). Tagsüber kann ich auch schlecht private Telefonate führen. Mails lese ich sporadisch früh morgens, wenn ich Zeit habe. Es tut mir sehr leid, aber es wäre eine gute Praxis, Jon, die Leute zu fragen, bevor man sie für welchen Zweck auch immer einsetzt. Was bedeutet "für administrative Fragen ?" Jon, hast Du nicht nach dem Preis gefragt? Buchst Du, egal zu welchen Bedingungen ? Und ist es Dir bewußt, dass die S-Bahn 5 von Strausberg nach Berlin Mitte 1 geschlagene Stunde braucht? (und 2x 3,30 € kostet? Tageskarte 7.40 €) Wie sollen die Leute, die vielleicht den Kongress besuchen wollen, es tun können? Die Veranstaltungen finden am Freitag, den 11.09 + Samstag, den 12.09 von 9.00 bis 21.00 Uhr statt, am Sonntag von 9.00 bis etwa 13.00 Uhr (an der TU Berlin, Straße des 17 Juli, Mathegebäude). Hier gibt es Infos über Übernachtungsmöglichkeiten: http://solikon2015.org/de/infos Oder hast Du Jon, gedacht, die TransforMap Leute interessieren sich nicht für Wandelwoche und Kongress? Wandelwoche (von 5.-9.09) --> http://solikon2015.org/de/wandelwoche/touren Das gilt für mich bestimmt nicht. Für viele andere auch nicht, das weiß ich mit Sicherheit. Ich wünsche Euch eine bessere Lösung, kann mich aber leider nicht damit befassen. Alles Gute Giuliana Am 11.08.2015 um 18:45 schrieb jon r: > Hallo Antje oder Melanie, > > > bezugnehmend auf eure Webseite [1] möchte ich gerne anfragen, ob > die Gästeetage im Zeitraum vom > > 7. - 14.09.2015 > > für eine Gruppe von gut 10 Personen des TransforMap [2] Kollektivs > zur Verfügung stünde. Wir gedenken im Rahmen des SOLIKON [3] einen > Arbeits- und Wohnbereich für unsere Mitstreiter zu schaffen. > > Ihr könntet uns dabei helfen eine schon länger schwelende Frage [4] > zu beantworten. Giuliana und Thomas (im CC) stünden euch denn zur > Klärung administrativer Details zur Verfügung. > > > Herzlichen Dank für eine kurze Einschätzung, > > Jon Richter http://jonrichter.de > > > [1] http://www.anderewelt.org/unsere-gaesteetage/ [2] > http://transformap.co [3] http://solikon2015.org [4] > http://discourse.transformap.co/t/523 > - -- Giuliana Giorgi Tel.: 030-39494591 Unterstützt unsere Crowdfunding-Kampagne mit einer Spende unter https://www.startnext.com/solikon2015 https://www.flickr.com/photos/130033842@N04/ https://twitter.com/Solikon2015 Wandelwoche und Kongress Solidarische Ökonomie und Transformation sa 5 / so 6 / mo 7 / di 8 / mi 9 / do 10 / fr 11 / sa 12 / so 13 September 2015 in Berlin Wandelwoche mit Praxistouren zu Akteuren der SÖ in Berlin und Brandenbur g Kongress mit über 100 Workshops und mehr als 1000 Teilnehmenden WIR KÖNNEN AUCH ANDERS! -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2.0.22 (MingW32) iQIcBAEBAgAGBQJVysmXAAoJELT9diO0zmwXBQoP/igMZq1702LTSsSuSBuqSJkE 3QfCBOhgsxdRJqkprIIJxKLVaX2w7wQFG8sDZAPnW6ETstahrrf827T8x90OgnGv aDvLIjH4umn3oJSD+WprcMY0EnLlrHalXBqJ5DRtLZL8MPY9J0loppBRRQKd1euQ KY0nD3ETEHhbJLXInJAJXcsgz3I1rIH27TXLXRA7W+By4ExjpzRJlM9J+Y2ypTve WocPQURh2t+fhl6m9AnHTWHFaq3Bk8duhkenD2oOY/4Z0Qg9wlE7Fz1VRGNurxP/ GrKymQXb+7mxUUNRo2KwDe7ykNrz5OAZT6z5kQGsH8Zx3UOIv7zIQUDV/peo+jby SHN9sbvDVIxjvVPy/1QIh7jNusYVLEvkebCDMVmELUDVBdWB3xEKEG0vaS7pseqf 1gcbFspQAx8T1oKPa8mZRK4iClpah4M9PDddLQdiZfYvRjm1TfWD5aR0NZ1khy+s vEsbnJLqxwg0CP06gHzmrcORpXJrAuu16fFT9RzJr1CDa54PEFNObJek4iiCMxbF rYXVVwZ+5GSb/66auNH5kg6n9Ig0Gnx/Zd28/ymVLGkMjey67XY13c/5uYhXyKt6 yo88JdWEZ+uBkng4IR55sDpFK4iriUlK8nG/nke4L5dgy6yQfl4K/GOglNkpZRzY ZsORqUDI7lX6bO9haKL+ =3Z5y -----END PGP SIGNATURE-----
5 5
0 0
Fwd: foodsharing sucht IT-Fachleute & Deine Stimme für die Petition gegen Lebensmittelverschwendung!
by Helmut Wolman 08 Aug '15

08 Aug '15
Liebe Programmierer, Lieber Michael, Markus und Florian Foodsharing macht die wupp day Wochen, wo sie zwei Wochen am Stück programmieren wollen an yunity.org Das soll ein Karten basiertes tool sein um Lebensmittel und viel mehr zu tauschen. Sicherlich ein weiterer Fokus zu TransforMap und Karte von morgen aber im Grunde werden auch Orte kartiert. Sie machen alles geldfrei, also ohne unternehmen wie wir das Vorhaben, aber vielleicht können gemeinsam gute Grundlagen festgelegt werden. Sagt bescheid, falls sich jemand von euch überleget hin zu fahren Gruß helmut Send from my Fairphone 01573-4448245 -------- Originalnachricht -------- Betreff: foodsharing sucht IT-Fachleute & Deine Stimme für die Petition gegen Lebensmittelverschwendung! Von: Foodsharing Newsletter <news(a)lebensmittelretten.de> An: helmut(a)bildungsagenten.com Cc: foodsharingLebensmittelretten.deLieberHelmutesistSommerzeitundwhrendvieleschonunterwegssindpassiertvielbeifoodsharing.EinladungzudenWuppDaysOrtssuchefr50MenschenNach3Jahrenundber150.000AbholungensollfoodsharingendlichweltweitkostenfreizurVerfgunggestelltwerden.DamitdasRealittwirdhabenwirdieWuppDays(http://www.foodsharing.de/wuppdays)insLebengerufenundeinVideogemacht,dassdieWuppDaysundfoodsharingerklrtsowiedieBereicheauffhrtbeidenenDumithelfenkannst.Innerhalbvon5Tagenwurdeesbereitsmehrals40.000malalleinbeifacebookangeschaut!WirladenalleEntwicklerInnen,ProgrammiererInnen,FilmemacherInnenundDesignerInnenherzlichein,zusammenmitanderenmotiviertenMenschendieneuefoodsharing-Plattformzurealisieren.KennstDueinenOrtinDeutschlandoderineinemdersdlichenNachbarlnder,worund50Menschenvom20.09-15.10gemeinsamwirken,essen,schlafen(zelten)knnen?DieWuppDayswerdenselbstverstndlichkostenfreisein.Schreibuns:wuppdays@foodsharing.de,wennDuweiterhelfenkannstodermitanpackenmchtest,dieWuppDayszuermglichen!BitteleitedasVideoanITlerInnen,diedaranInteressehabenknntenweiter!HerzlichenDankfrDeinMitwuppenmitVorfreudeaufdieVorbereitungenunddieeigentlichenWuppDays!Schonfast15.000UnterschriftenbeiderPetitiongegenLebensmittelverschwendungDiePetitionvonfoodsharingzusammenmitAktion-AgrarundSlowFoodYouthhatgestarteteundsichschongutentwickelt,aberwirbrauchennochmehrMenschendieihreStimmegegendieVerschwendungabgeben!</span
1 0
0 0

HyperKitty Powered by HyperKitty version 1.3.12.