Liebe alle, Lieber Helmut, Deine mail, Helmut, ist mir willkommener Anlass, "die ganzen Links" hier einfach mal vorzustellen. Ich fürchte nämlich, die Meisten Mitlesenden wissen gar nicht, worauf Du Dich beziehst ;-). Es ist so: "Im Hintergrund" - also auf den Arbeitsplattformen - läuft recht viel. Die sogenannten "digital natives" sind auf diesen Plattformen naturgemäß etwas präsenter, aber wir hatten ja vereinbart, möglichst kollaborativ online zu arbeiten und nicht hier über die Liste, so dass sich der Mailverkehr in Grenzen hält. Nun wurde "im Hintergrund" (durch Jon) eine Liste mit den derzeit wichtigsten MMM-Links zusammengestellt. Diese ist sehr nützlich und kann Euch helfen, bei Bedarf relevante Infos zu suchen.und Ich stelle jetzt einen Auszug davon EINMAL vor und empfehle, sie gut abzulegen, um künftige Nachfragen zu vermeiden. Diskutieren und beitragen könnte Ihr DIREKT auf den hier verlinkten Plattformen: DAS WICHTIGSTE FÜR MMM14: Central Access Page: http://allmende.io/ - > von da aus geht's überall hin. National and International List of Mapping Projects (unsere bereits unfassbar große Sammlung von Mapping-Projekten) -> bitte helft ergänzen und sortieren! / Übertragung in eine freie Datenbank -ethercalc - wäre sehr wichtig! -> https://mapping-berlin.titanpad.com/1 Taxonomieentwurf als Pad -> http://titanpad.com/uzGiDdPGSq Dies wird derzeit in eine Open Street Map Logik übertragen. MMM14 Strategiepapier von Helmut -> https://docs.google.com/document/d/1lVl6--m79KrLN1culHao5BwfzprwgEIJpu77-A8U... Das ist das Papier, das Helmut begonnen und nun für uns alle freigeschaltet hat. Helft mit, es zu ergänzen, es kann die Außenkommunikation erleichtern. DANKE HELMUT! Bericht von unserem Treffen in München vom 06/07 März -> https://piratenpad.de/p/lTRCT7aVYV report pre-Munich http://piratepad.net/Hwisokig7u Das scheinen mir die wichtigsten. Mehr hier. http://ting.allmende.io/t/mapping-social-innovation/65 Eine längere Debatte gibt es auch darüber, "wie das heißt, was wir machen". https://trello.com/c/ztFDIwOi/58-wie-heisst-der-uberbegriff-fur-alles-was-wi... Noch ist kein Name gefunden. Das Kürzel MMM scheint charmant und könnte beibehalten werden, wenn wir es sprachlich internationalisieren. Bitte helft mitentscheiden. Soviel zu später Stunde und kurz vor Ostern Sucht ordentlich und genießt den Frühling Silke Am 16.04.2014 21:08, schrieb Helmut:
Liebe Mapping-Comunity
Danke für die Humorvolle Nachricht von Jon, die uns mit den ganzen Links sicherlich weiterhilft.
Kurz zum Strategiepapier: Ich hatte versucht all die verzettelten Wünsche, Ideen und Entscheidungen in ein strukturiertes Dokument zu bringen, da ich selber oft zusammenhänge nicht verstanden habe oder nicht wusste, über was eigentlich geredet wird. Ich glaube aber, ich bin da nicht ganz der richtige Mensch, weil ich nach durchlesen der meisten Links nicht alles verstanden habe. Daher habe ich das Docs-Dokument für alle freigeschaltet: http://goo.gl/KBcG8z und hoffe nun besonders auf Jon und Silke, dass sie es weiterführen, weil nach meinem Verständnis diese zwei Menschen am meisten davon verstanden haben.
Ich freue mich dann auf eine Übersicht und werde gespannt mitlesen.
Herzlichen Gruß Helmut